Mitbauen, mitrollen, mitjubeln: Mosbachs großes Seifenkistenrennen 2026

Anmeldungen ab sofort möglich

Anlässlich des Jubiläumsjahres 2026 – 50 Jahre Große Kreisstadt und 1200 Jahre Mosbach – lädt die Stadt Mosbach alle Bastlerinnen, Tüftler, Familien, Schulklassen, Vereine und kreative Köpfe ein, beim großen Seifenkistenrennen am 21. Juni 2026 teilzunehmen.

Unter dem Motto „Mitbauen, mitrollen, mitjubeln“ soll das Rennen zu einem Gemeinschaftserlebnis für die ganze Stadt werden. Schon jetzt können Interessierte mit dem Bau ihrer Seifenkiste beginnen – ob nach eigener Idee, mit Bauanleitung aus dem Netz oder im Rahmen eines Workshops. Jede selbstgebaute Kiste ist willkommen.

50 Jahre Große Kreisstadt: Im besonderen Jubiläumsjahr wird das Große Seifenkistenrennen eine der zentralen Sommerveranstaltungen. ©Stadt Mosbach

So funktioniert die Anmeldung

Alle, die beim großen Mosbacher Seifenkistenrennen 2026 dabei sein möchten bzw. mit Fahrzeug starten möchten, werden gebeten, den Teilnahmebogen sowie das Ausschreibungsdokument vollständig auszufüllen und per E-Mail an die Stadt Mosbach zu senden. Scans oder Fotografien der ausgefüllten Dokumente sind dabei ausreichend. Beide Dokumente können am Ende dieser Seite heruntergeladen werden. Alternativ liegen beide Dokumente an der Pforte des Historischen Rathauses bzw. Verwaltungsbaus (Hauptstraße 29, Mosbach) aus und können dort ausgehändigt werden. 
 
Bitte senden Sie die beiden ausgefüllten Unterlagen an:
p.parzer@mosbach.de

 
Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie nach kurzer Überprüfung eine Bestätigung per E-Mail.

Alle wichtigen und bisher feststehenden Details rund um das Seifenkistenrennen sind im Ausschreibungsdokument zusammengefasst.
Darin finden Teilnehmende umfassende Informationen zu den technischen Vorgaben und Sicherheitsanforderungen beim Fahrzeugbau, den Teilnahmebedingungen, dem Bewertungssystem sowie dem genauen Streckenverlauf des Rennens. 
 
Das Dokument dient als zentrale Grundlage für alle, die eine eigene Seifenkiste bauen oder am Wettbewerb teilnehmen möchten. Weitere Details zu Strecke, Ablauf und dem großen Tag des Rennens werden in den kommenden Monaten bekannt gegeben.
 

Teilnahmebedingungen

Mitmachen können alle ab acht Jahren. Es werden zwei Altersklassen gebildet:

·8 bis 16 Jahre
·17 bis 99 Jahre

Es gibt eine Einzel- und eine Teamwertung. Bewertet wird nach Fahrzeit, zusätzlich werden Preise in einer sogenannten B-Wertung für Kreativität, Originalität und Teamgeist vergeben. 

Ein frühzeitiger Baubeginn lohnt sich, denn Informationen, Ideen und Anleitungen zum Seifenkistenbau finden sich reichlich im Internet.

Am Tag des großen Rennens wird von allen teilnehmenden Teams und Fahrern eine Startgebühr von Fünf Euro pro Seifenkiste erhoben. Diese ist Bar zu entrichten. 

Helferinnen und Helfer gesucht

Neben Fahrerinnen und Fahrern werden auch Helferinnen und Helfer gesucht, die sich in verschiedenen Bereichen engagieren möchten – etwa bei Technik und Sicherheit, Organisation und Logistik oder durch Materialspenden, Werkzeug oder fachliches Know-how.

Kontakt

Wer mitwirken möchte oder Fragen zur Anmeldung hat, kann sich an den Sportbeauftragten der Stadt Mosbach wenden.

Das Seifenkistenrennen soll ein Höhepunkt im Jubiläumsjahr 2026 werden – ein Ereignis, das die ganze Stadt bewegt.

Herr
P. Parzer
Bildung, Sport und Generationen - Sportbeauftragter
Hauptstraße 29
Raum 21; Historisches Rathaus
74821 Mosbach

Downloads