Wirtschaft und Kultur
Wirtschaftsförderung:
Mosbach versorgt als gesellschaftliches und wirtschaftliches Zentrum mehr als 75.000 Menschen im östlichen Nordbaden. Als Hochschulstadt mit Sitz der DHBW Mosbach sowie allen weiterführenden Schulen verfügt der Wirtschaftsstandort über ein ausgezeichnetes Aus- und Fortbildungsangebot. Unternehmen wertschätzen die verkehrsgünstige Lage zu den Zentren Heilbronn, Heidelberg und Würzburg. Dabei verknüpft der Wirtschaftsstandort alle Vorzüge des Ländlichen Raums sowie einer historischen Altstadt mit einer fortschrittlichen digitalen Infrastruktur.
Die Große Kreisstadt Mosbach liegt im Gebiet der Regionalförderung des Landes Baden-Württemberg und bietet so optimale Förderperspektiven für Unternehmen und Existenzgründer. Zuschüsse oder zinsverbilligte Darlehen fließen bei der Errichtung oder Übernahme von Unternehmen.
Wir sind Ihr persönlicher Ansprechpartner vor Ort und bieten Unternehmen sowie Gründern eine vertrauensvolle und kompetente Beratung.
Informieren Sie sich hier zu Themen der
- Wirtschaftsförderung
- Förderprogramme
- Existenzgründung
- Gewerbeflächenvermittlung und -vermarktung
Gewerbegrundstücke & Gewerbeflächen im TECH•N•O
Der TECH•N•O Technologie- und Gewerbepark Neckar-Odenwald umfasst im ersten Bauabschnitt 26 Hektar Baufläche für Industrie und Gewerbe in der Metropolregion Rhein-Neckar, zwischen Heidelberg und Stuttgart, nahe der A6.
- Informieren Sie sich bei uns über das Gewerbegebiet TECH-N-O des Zweckverbands Interkommunales Gewerbegebiet Elz-Neckar in Obrigheim (GENO).
Kontakt
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Persönlicher Kontakt
- Ansprechpartner für Gewerbetreibende, Kammern & Verbände, Gewerbevereine & Institutionen
- Förderanträge
- Gewerbeflächenvermittlung
- Geschäftsführung Zweckverband GENO
- Förderung kultureller Vereine
- Mosbacher Sommer
- Veranstaltungen allgemein
- Qualitätsmanagement
- Veranstaltungen Erwachsene
- Öffentlichkeitsarbeit
- Auskunftsdienst
- Lektorat für Filmmedien, Musikmedien, Sachbuch & Schöne Literatur
- Betreuung Sammlungsbestand und Dauerausstellung
- Konzeption und Durchführung von Sonderausstellungen
- Museumspädagogisches Programm
- Thematische Führungen
- PR- und Öffentlichkeitsarbeit
- Benutzungsdienst
- Katalogisierung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Website
- Benutzungsdienst
- Katalogisierung
- Rechnungswesen & Kasse
- Öffentlichkeitsarbeit & Veranstaltungen
- Erlebnismärkte mit Öffentlichkeitsarbeit
- Benutzungsdienst
- Mahnwesen
- Fernleihe
- Bestandspflege
- Assistenz und Sekretariat
- Organisation und Betreuung von Arbeitsgemeinschaften
- Assistenz Sonderausstellungen und Veranstaltungen
- EDV-Inventarisierung
- Geschäftsstelle Geschichts- und Museumsverein Mosbach
- medienpädagogische Angebote für Schulen (Sekundarstufe)
- Veranstaltungen Jugend
- Lektoratsarbeit für mehrere Sachgebiete und Jugendmedien
- Auskunftsdienst
- Erlebnismärkte
- Mosbacher Sommer
- Weihnachtsbeleuchtung
- Mosbacher Sommer
- KneipenKultTour
- Folk am Neckar
- Benutzungsdienst
- Katalogisierung
- Onleihe-Beratung
- Website
- Leseförderung und Medienpädagogik für Kindertagesstätten
- Veranstaltungen Vorschulkinder
- Auskunftsdienst
- Lektorat für Sachbuch & Bestseller-Service
- Stadtarchiv
- Leseförderung und Medienpädagogik für Grundschulen
- Veranstaltungen Kinder
- Auskunftsdienst
- Lektorat für Kindermedien & Sachbuch
- Sommertagsumzug
- Städtischer Veranstaltungskalender
- Vergabe der städtischen Infrastruktur
- Mosbacher Sommer
- Erlebnismärkte
- Ansprechpartnerin für Gewerbetreibende
- Mosbacher Mittagstisch
Sie verlassen die Seite der Stadt Mosbach, ggf. werden Cookies und Ihre IP-Adresse an den Anbieter übertragen