Mitfahrbänke

Mehr Mobilität und Teilhabe für die Bewohner in den Stadtteilen
Mit den blauen Mitfahrbänken, die an sechs Standorten stehen, soll das Angebot des öffentlichen Personennahverkehrs in den Mosbacher Stadt- und Ortsteilen ergänzt werden. Und so einfach funktioniert die Mitfahrbank:

Wer darauf Platz nimmt, signalisiert Vorbeifahrenden, dass er mitgenommen werden will. Somit kann mobilitätseingeschränkten oder älteren Menschen und allen, die kein Auto fahren können oder besitzen, eine Fahrtmöglichkeit geboten werden.
 
Das Projekt wurde durch die LEADER-Aktionsgruppe Neckartal-Odenwald aktiv gefördert.

.Alle A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Albert-Schneider-Straße (Mitfahrbank)

Anschrift

Albert-Schneider-Straße (Mitfahrbank)
Sattelbach
Albert-Schneider-Straße
74821 Mosbach
Alte Bergsteige (Mitfahrbank)

Anschrift

Alte Bergsteige (Mitfahrbank)
Alte Bergsteige
74821 Mosbach
Dorfstraße (Mitfahrbank)

Anschrift

Dorfstraße (Mitfahrbank)
Nüstenbach
Dorfstraße
74821 Mosbach
Eisenbahnstraße (Mitfahrbank)

Anschrift

Eisenbahnstraße (Mitfahrbank)
Eisenbahnstraße
74821 Mosbach
Kurfürstenstraße (Mitfahrbank)

Anschrift

Kurfürstenstraße (Mitfahrbank)
Lohrbach
Kurfürstenstraße
74821 Mosbach
Lohrbacher Straße (Mitfahrbank)

Anschrift

Lohrbacher Straße (Mitfahrbank)
Sattelbach
Lohrbacher Straße
74821 Mosbach
Neckargeracher Straße (Mitfahrbank)

Anschrift

Neckargeracher Straße (Mitfahrbank)
Reichenbuch
Neckargeracher Straße
74821 Mosbach

Ihre Ansprechpartnerin bei der Stadt Mosbach:

Frau M. Fiederer

Bildung und Generationen

Hauptstraße 29
74821 Mosbach
Fax +49 (62 61) 82-2 50
Gebäude Historisches Rathaus
Raum 25
Aufgaben
  • Kindertageseinrichtungen
  • Inklusion
  • Bürgerschaftliches Engagement