Eine Zeitreise ins mittelalterliche Mosbach am 7. Februar

Begleitet von einem authentisch gewandeten Nachtwächter, ausgestattet mit Laterne, Hellebarde und Signalhorn, erfahren die Teilnehmer*innen Geschichten, Sitten und Bräuche aus dem Mittelalter und hören Anekdoten aus vergangenen Zeiten.

Bernd Heck startet am 07. Februar um 19 Uhr seinen Rundgang. © Stadt Mosbach

„Hört ihr Leut' und lasst euch sagen ...“. Mit diesen Worten beginnt der Mosbacher Nachtwächter Bernd Heck am Freitag, dem 7. Februar, um 19 Uhr seinen abendlichen Rundgang durch die historische Altstadt. Einheimische und Gäste haben damit die Möglichkeit in die faszinierende Welt des mittelalterlichen Mosbach einzutauchen.

Nicht immer leicht war das Leben in der rauen Vergangenheit – doch der Nachtwächter kennt die Gefahren und Herausforderungen des Mittelalters und weiß um die wichtige Rolle der Stadt Mosbach. Auch manche Überraschung hält der Wächter bereit, muss er doch für Ruhe und Ordnung sorgen.
Die Sperrstunde und das Löschen des Feuers und des Lichtes, zur Einhaltung all dieser Dinge ist er verpflichtet. „So kommt ihr Leut' und lasst euch sagen, was sich damals zugetragen“.
 
Der Treffpunkt für die zweieinhalbstündige barrierefreie Führung ist die Rathaustreppe am Mosbacher Rathaus. Warme Kleidung wird empfohlen.
Teilnahme nur mit gültigem Ticket. Dieses ist erhältlich in der Tourist Information oder unter www.mosbach.de/stadtfuehrungen; die Buchung kann per PayPal oder bar in der Tourist Information abgewickelt werden. Bei zu geringer Teilnehmeranzahl kann die Führung abgesagt werden, bereits angemeldete Teilnehmende werden in diesem Fall rechtzeitig informiert.