Behördenwegweiser
Einwohnerwesen und Soziale Angelegenheiten
Vom Anmelden des Wohnsitzes, über das Beantragen von Pässen, Ausweisen und Führungszeugnissen, bis hin zu Renten- und Wohngeldangelegenheiten: Die Abteilung Einwohnerwesen und soziale Angelegenheiten zentral am Marktplatz und in den städtischen Verwaltungsstellen bietet den Mosbach Bürgerinnen und Bürger einen umfassenden, persönlichen Service.
Kontakt
Telefon (Einwohnerwesen) +49 (62 61) 82-0
E-Mail einwohnermeldeamt@mosbach.de
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Montag
08:30 Uhr - 12:30 Uhr und 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Aktuell nur nach vorheriger Terminvereinbarung mit der jeweiligen Mitarbeiterin oder dem jeweiligen Mitarbeiter.
Dienstag
08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Mittwoch
08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Donnerstag
08:30 Uhr - 12:30 Uhr und 14:00 Uhr - 18:30 Uhr Aktuell nur nach vorheriger Terminvereinbarung mit der jeweiligen Mitarbeiterin oder dem jeweiligen Mitarbeiter.
Freitag
08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Persönlicher Kontakt
Frau S. Gebhard
Telefon +49 (62 61) 82-2 37
E-Mail s.gebhard@mosbach.de
Gebäude Verwaltungsgebäude
Raum 102
Frau S. Benz
Telefon +49 (62 61) 82-2 42
E-Mail s.benz@mosbach.de
Gebäude Verwaltungsgebäude
Raum 001
- Wohngeldsachbearbeitung (Buchstaben L - O)
Frau C. Dietz
Telefon +49 (62 61) 82-2 34
E-Mail c.dietz@mosbach.de
Gebäude Verwaltungsgebäude
Raum 007
- Einwohnerwesen
Herr M. Forster
Telefon +49 (62 61) 82-3 18
E-Mail m.forster@mosbach.de
Gebäude Verwaltungsgebäude
Raum 002
- Rentenangelegenheiten
- Wohngeld
Frau C. Henn
Telefon +49 (62 61) 82-2 41
E-Mail c.henn@mosbach.de
Gebäude Verwaltungsgebäude
Raum 013a
- Telefonzentrale
Frau K. Frank
Telefon +49 (62 61) 82-2 83
E-Mail k.frank@mosbach.de
Gebäude Verwaltungsgebäude
Raum 013
- Einwohnerwesen
Herr L. Göhl
Telefon +49 (62 61) 82-3 10
E-Mail l.goehl@mosbach.de
Gebäude Verwaltungsstelle Neckarelz-Diedesheim
Frau M. Göndör
Telefon +49 (62 63) 3 06
E-Mail vwst.reichenbuch@mosbach.de
Gebäude Verwaltungsstelle Reichenbuch
- Einwohnerwesen
Frau T. Hertel-Oberster
Telefon +49 (62 67) 8 98
E-Mail vwst.sattelbach@mosbach.de
Gebäude Verwaltungsstelle Sattelbach
- Einwohnerwesen
Frau S. Neuberger
Telefon +49 (62 61) 8 23 14
E-Mail s.neuberger@mosbach.de
Gebäude Verwaltungsstelle Neckarelz-Diedesheim
Frau Y. Johmann
Telefon +49 (62 61) 82-2 43
E-Mail y.johmann@mosbach.de
Gebäude Verwaltungsgebäude
Raum 001
- Wohngeldsachbearbeitung (Buchstaben I - K)
Frau S. Putzbach
Telefon +49 (62 61) 82-2 31
E-Mail s.putzbach@mosbach.de
Gebäude Verwaltungsgebäude
Raum 004
- Wohngeldsachbearbeitung (Buchstaben A - E)
- Rentenangelegenheiten
Frau J. Raßmann-Wagner
Telefon +49 (62 61) 8 23 11
E-Mail j.rassmann-wagner@mosbach.de
Gebäude Verwaltungsstelle Neckarelz-Diedesheim
Frau S. Redaoui
Telefon +49 (62 61) 82-3 12
E-Mail s.redaoui@mosbach.de
Gebäude Verwaltungsstelle Neckarelz-Diedesheim
- Einwohnerwesen
Frau U. Reinhardt
Telefon +49 (62 61) 82-2 41
E-Mail u.reinhardt@mosbach.de
Gebäude Verwaltungsgebäude
Raum 013a
- Telefonzentrale
Frau P. Rückert
Telefon +49 (62 61) 82-2 28
E-Mail p.rueckert@mosbach.de
Gebäude Verwaltungsgebäude
Raum 003
- Wohngeldsachbearbeitung (Buchstaben F - H)
- Rentenangelegenheiten
- Städtischer Familienpass
Frau K. Thedt
Telefon +49 (62 61) 25 76
E-Mail vwst.lohrbach@mosbach.de
Gebäude Verwaltungsstelle Lohrbach
- Einwohnerwesen
Frau M. Wieczorek
Telefon +49 (62 61) 82-3 19
E-Mail m.wieczorek@mosbach.de
Gebäude Verwaltungsgebäude
Raum 001
- Wohngeldsachbearbeitung (Buchstaben S - Z)
C. Wieland
Telefon +49 (62 61) 82-2 33
E-Mail c.wieland@mosbach.de
Übergeordnete Dienststellen
Bürgerservice, Recht und OrdnungLeistungen
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Altersrente - Rente bei vorzeitigem Eintritt in den Ruhestand beantragen
- Altersrente für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Ausweispflicht - Befreiung beantragen
- Ein Bürgerbegehren einreichen
- Einzugstermin bestätigen (Wohnungsgeberbescheinigung)
- Erwerbsminderungsrente beantragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Führungszeugnis (erweitert) beantragen
- Fundsache abgeben oder nachfragen
- Kinderreisepass - eine Beantragung ist seit 1. Januar 2024 nicht mehr möglich
- Landesfamilienpass beantragen
- Landesprogramm STÄRKE - Informationen für Eltern erhalten
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Gruppenauskunft beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Personalausweis - Adresse ändern
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
- Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Regelaltersrente beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat neu beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung neu beantragen
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - vorläufigen Reisepass beantragen
- Reisepass - Wohnortänderung beantragen
- Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit beantragen
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung oder Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung bzw. Berichtigung beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) – Eintragung bei Umzug beantragen
- Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
- Wahlhelfer werden
- Wahlschein beantragen
- Wohngeld beantragen
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz als Hauptwohnsitz anmelden
Formulare und Onlinedienste
- Altersrente für schwerbehinderte Menschen
Formulare der Deutschen Rentenversicherung. - Antrag auf Versichertenrente (Rentenantrag)
- Auskunfts- und Beratungsstellen - Deutsche Rentenversicherung
- Elektronische Wohnsitzanmelung
- Formularpaket Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit
- Ihr Rentenkonto online im Kundenportal
Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg bietet die Möglichkeit, direkt auf das eigene Rentenkonto zuzugreifen, zum Beispiel um seriöse Planungsdaten für eine zusätzliche private Altersvorsorge abzurufen.
- Online-Portal des Bundesamts für Justiz
- Online-Rentenantrag mit eID-Funktion des Personalausweises
- Online-Services der Deutschen Rentenversicherung
- Rentenbeginnrechner
- Rente wegen Erwerbsminderung (früher Berufs-bzw. Erwerbsunfähigkeit)
Formulare der Deutschen Rentenversicherung.
- Wohngeld – barrierefreier Papierantrag auf Lastenzuschuss (PDF)
- Wohngeld – barrierefreier Papierantrag auf Mietzuschuss (PDF)
- Wohngeld - Hinweise zum Datenschutz (PDF)
- Wohngeld - Hinweise zum Wohngeldantrag (PDF)
- Wohngeld – verkürzter Weiterleistungsantrag Lastenzuschuss (PDF)
- Wohngeld – verkürzter Weiterleistungsantrag Mietzuschuss (PDF)
Sie verlassen die Seite der Stadt Mosbach, ggf. werden Cookies und Ihre IP-Adresse an den Anbieter übertragen